Pistazien Dolama Rezept – Pistazien-Rolle

Das Pistazien Dolama, auch bekannt als Pistazien-Rolle, ist eine exquisite Spezialität aus der orientalischen Küche. Bei uns können Sie das beste Baklava online kaufen. Lassen Sie sich von der schillernden Welt der türkischen Süßigkeiten verführen und bereiten Sie dieses erlesene Gebäck zu Hause zu!

Zutaten:

  • 500g Filoteig
  • 300g geschmolzene Butter
  • 500g fein gehackte Pistazien
  • 200g Zucker
  • 2 TL Zitronensaft
  • 500ml Wasser

Für den Sirup:

  • 300g Zucker
  • 200ml Wasser
  • 2 EL Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Sirup vorbereiten: Zucker, Wasser und Zitronensaft in einem Topf zum Kochen bringen, 10 Minuten köcheln lassen. Abkühlen lassen.

  2. Pistazienfüllung herstellen: Pistazien und Zucker in einer Schüssel mischen.

  3. Filoteig vorbereiten: Ofen auf 180°C vorheizen. Filoteig in lange, schmale Streifen schneiden und mit geschmolzener Butter bestreichen.

  4. Dolama rollen: Eine kleine Menge Pistazienfüllung auf den Filoteigstreifen verteilen und fest aufrollen, sodass eine schmale Rolle entsteht.

  5. Backform vorbereiten: Eine Backform mit Butter einfetten und die Dolama-Rollen dicht nebeneinander legen.

  6. Backen: Für 30-35 Minuten oder bis goldbraun backen.

  7. Mit Sirup übergießen: Die heißen Fistikli Dolama mit dem abgekühlten Sirup übergießen.

  8. Abkühlen lassen und servieren: Vollständig abkühlen lassen, damit die Rollen den Sirup aufsaugen.

Unsere Fistikli Dolama sind ein wahres Fest für die Sinne, und Sie können sich überzeugen, indem Sie unsere türkischen Süßigkeiten online kaufen. Für all jene, die sich für orientalisches Gebäck online kaufen interessieren, bietet unser Baklava-Shop auch traditionelles Baklava online kaufen sowie die Möglichkeit, Baklava mit Honig online zu bestellen. Wenn Sie auch an anderen Delikatessen interessiert sind, können Sie sogar syrisches Baklava online kaufen bei uns.

Probieren Sie dieses exklusive Pistazien Dolama Rezept aus oder erkunden Sie unsere anderen Angebote, um sich von der Vielfalt der orientalischen Küche inspirieren zu lassen!

Zurück zum Blog