Baklava ist ein bekanntes und köstliches Dessert, das aus vielen dünnen Schichten von Filoteig, Nüssen und einem Sirup aus Zucker und Honig besteht. Es ist ein traditionelles Dessert in der türkischen und griechischen Küche, aber auch in vielen anderen Ländern und Kulturen bekannt und beliebt. In diesem Blog-Beitrag werden wir uns der Geschichte von Baklava widmen, um zu verstehen, woher dieses Dessert kommt und wie es zu seiner heutigen Form gekommen ist.
Ursprünge von Baklava
Es gibt keine klaren Beweise für den genauen Ursprung von Baklava, aber es wird angenommen, dass es sich aus einer Kombination von persischen, byzantinischen und osmanischen Einflüssen entwickelt hat. Es wird angenommen, dass Baklava erstmals im Osmanischen Reich während des 15. Jahrhunderts hergestellt wurde. Der Name "Baklava" stammt wahrscheinlich vom persischen Wort "baqlava" ab, was so viel wie "viele Blätter" bedeutet, was sich auf die vielen Schichten von Filoteig bezieht.
Baklava in der Osmanischen Küche
Die Osmanen hatten großen Einfluss auf die Verbreitung von Baklava und seine weitere Entwicklung. Baklava wurde zu einem wichtigen Dessert in der osmanischen Küche und wurde bei vielen besonderen Anlässen und Feierlichkeiten serviert. Die Osmanen fügten dem traditionellen Rezept auch verschiedene Zutaten hinzu, darunter Mandeln, Pistazien, Walnüsse und Zimt.
Verbreitung von Baklava in Europa
Im Laufe der Zeit verbreitete sich Baklava auch in Europa und wurde zu einem beliebten Dessert in der griechischen, türkischen und armenischen Küche. Während der osmanischen Herrschaft in Griechenland entwickelte sich die griechische Version von Baklava, die leichter und weniger süß als die osmanische Variante war. Die griechische Version verwendete auch weniger Sirup und fügte mehr Gewürze hinzu.
Baklava heute
Heute ist Baklava ein weltweit bekanntes und beliebtes Dessert. Es wird in vielen verschiedenen Varianten und Geschmacksrichtungen angeboten und ist ein wichtiger Bestandteil der türkischen, griechischen, armenischen und nahöstlichen Küche. Baklava ist auch in vielen anderen Ländern wie den USA, Kanada und Australien sehr beliebt.
Fazit
Baklava ist ein traditionelles und köstliches Dessert, das eine lange und reiche Geschichte hat. Es ist eng mit der osmanischen Küche verbunden und hat sich im Laufe der Zeit in verschiedenen Ländern und Kulturen weiterentwickelt. Baklava ist ein Dessert, das auf der ganzen Welt geschätzt wird und bei vielen besonderen Anlässen und Feierlichkeiten serviert wird.